1. Allgemeine HinweiseDer Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, wie personenbezogene Daten im Zusammenhang mit unseren Social-Media-Profilen auf TikTok, Instagram und YouTube verarbeitet werden.2. VerantwortlicherDie Angaben zum Verantwortlichen gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO finden Sie im Impressum.3. Datenverarbeitung auf Social-Media-PlattformenBeim Besuch unserer Profile auf den Plattformen TikTok, Instagram oder YouTube werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Nutzerverhalten, Interaktionen, Kommentare, Likes) durch den jeweiligen Plattformbetreiber verarbeitet.
Wir haben keinen vollständigen Einfluss auf diese Datenverarbeitung – sie erfolgt im Verantwortungsbereich der jeweiligen Anbieter.Verantwortliche Plattformbetreiber:TikTok: TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, IrlandInstagram (Meta): Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, IrlandYouTube (Google): Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, IrlandWeitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Plattformen:TikTok: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy-eeaInstagram: https://privacycenter.instagram.com/policyYouTube: https://policies.google.com/privacy4. Eigene DatenverarbeitungWir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig über die genannten Plattformen mitteilen (z. B. durch Nachrichten, Kommentare, Anfragen oder Kooperationen).
Diese Daten werden ausschließlich zur Beantwortung von Anfragen oder zur Abwicklung gemeinsamer Projekte genutzt.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).5. Verwendung von Google AnalyticsZur Analyse und Optimierung unserer Online-Präsenz wird Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland), eingesetzt.
Google Analytics verwendet Cookies bzw. ähnliche Technologien, um Informationen über die Nutzung unserer Seiten (z. B. Zugriffe, Verweildauer, Interaktionen) zu erfassen. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Die erhobenen Informationen werden verwendet, um das Nutzerverhalten zu analysieren und die Inhalte sowie die Reichweite unserer Social-Media-Auftritte zu verbessern.Sie können der Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google Analytics jederzeit widersprechen, indem Sie in den Cookie-Einstellungen Ihrer Browser- oder Plattform-App die entsprechenden Tracking-Optionen deaktivieren.Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
👉 https://policies.google.com/privacy6. SpeicherdauerPersonenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.7. Ihre RechteSie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Datenübertragbarkeit gemäß Art. 15–20 DSGVO.
Außerdem haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO) und sich bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren.